Der Frühling lässt weiterhin auf sich warten, aber der Sommer kommt mit Sicherheit das hoffe ich zumindest. Für alle Naturfreunde, Familienurlauber und Abenteurer beginnt dann die schönste Zeit des Jahres, wenn es wieder heißt: Zelt einpacken, Wohnwagen anhängen oder den Campervan mit Gaskocher und Schlafsäcken beladen. Es ist Campingzeit und für alle die gerne unterwegs sind gibt es jetzt das passende Kochbuch.
When
summer will finally arrive the most wonderful time of the year begins
for all nature lovers, family vacationers and adventurers. Because then
it's time again to wrap up the tent, get out the caravan or load the
campervan with gas stove and sleeping bags. It's camping time and I have the perfect cookbook for a camper.
Pfannen-Pizza-Brot {Pan Pizza Bread} |
Das Buch ist in vier Kapitel unterteilt. „1-Topf-Gerichte“ sind alle Rezepte für die man wirklich nur einen Topf benötigt. Grillgerichte sind im Kapitel „Heißes vom Grill“ zusammengefasst. In der Sektion „Dies & Das“ findet man Ideen zu schnellen Salaten und Beilagen. Interessant finde ich da letzte Kapitel „Selbstgemachter Vorrat zum Mitnehmen“. Hier erhält man tolle Tipps und Ideen für Würzmischungen, Gemüsepasten oder BBQ-Saucen zum vorbereiten und mitnehmen. Wenn man sich eine Gewürzmischung vorbereitet, braucht man unterwegs nicht zu viele Gewürze (die ohnehin nur Platz wegnehmen) und man kann trotzdem die Rezepte mit verschiedenen Kräutern verfeinern und so geschmacklich viel aus den Gerichten rausholen.
Ich habe natürlich auch Rezepte aus dem Buch ausprobiert. Das Pfannen-Pizza-Brot möchte ich euch heute vorstellen. Das kann man ganz einfach in der Pfanne auf dem Grill zubereiten und es ist in Null-Komma-Nix fertig und sehr köstlich. Einfach lecker, eben! Ich habe die Pizza allerdings nicht in der Pfanne, sonder auf dem Grillstein unseres Weber-Grills gebacken. Natürlich kann man die Pfanne auch einfach auf den Gaskocher stellen.
Das Rezept habe ich natürlich aus dem vorgestellten Buch Camping Küche von Dr. Oetker entnommen, S. 17.
Weitere leckere Rezepte, insbesondere für Kinder, sind zum Beispiel der Spirellitopf mit Rauchenden oder das Stockbrot, schließlich freuen sich die Kleinen immer, wenn sie über dem Grill ihr eigenes Brot am Stock backen können. Fun Fact ist für mich der Milchreis aus dem Schlafsack. Der eignet sich besonders gut, wenn man wenig Gas vom Kocher verbrauchen will, denn der Milchreis wird nur kurz aufgekocht und dann in den Schlafsack zum warm halten eingepackt. Dann quillt er ca. 90 Minuten vor sich hin bis er essfertig ist.
FAZIT: Für Camperfreunde ist dieses Buch definitiv ein Zugewinn. Ganz besonders für Familien die mit dem Wohnwagen unterwegs sind, lässt sich damit im Urlaub abwechslungsreich und interessant kochen. Am Ende des Buches werden noch Vorschläge gegeben, was man für seinen Trip mitnehmen sollte und was getrost zu Hause bleiben kann.
4 von 5 Sternen.
Um in den Lostopf zu kommen, schreibe einen Kommentar unter diesen Beitrag (WICHTIG: ohne einen Kommentar nimmst du leider nicht teil).
Wenn du deine Gewinnchacen erhöhen willst, kannst du weitere Lose folgendermaßen erhalten:
Ein Kommentar reicht
um am Gewinnspiel teilzunehmen. Aber natürlich freue ich mich riesig,
wenn ihr Foodelicious auf Facebook liked und deswegen gibt es dafür auch
gleich zwei bzw. drei Lose die schwups in den Lostopf wandern. Das
Gewinnspiel läuft bis zum 03.06.2013 um 00:00 Uhr.
Teilnahmeberechtig sind volljährige Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinner wird per Zufallsauswahl ermittelt. Der Preis kann nicht bar ausgezahlt werden.
Mein herzlicher Dank geht an Dr. Oetker für die freundliche Unterstützung und natürlich auch an Blogg dein Buch.
Bis zum 31.07.2013 kann man hier bei Dr. Oetker einen von elf Urlauben "Camping de Luxe" gewinnen! Also, einfach mal vorbeischauen.
Details zum Buch:
Titel: Camping Küche
Verlag: Dr. Oetker
Seiten: 128
Preis: 12,00 Euro
Pfannen-Pizza mit Ei und Schinken {Pan-Pizza with Egg and Ham} |
Zubereitungszeit: 20 Minuten
2–3 Portionen
400 g fertiger Pizzateig (1 Pck., aus dem Kühlregal)
2 EL Speiseöl
1 hart gekochtes Ei (z. B. vom Frühstück)
125 g abgetropfter Mozzarella (1 Pck.)
1 EL Pesto (rot oder grün, z. B. von Seite 119, oder fertiges Pesto aus dem Glas)
2 Scheiben Kochschinken
Salz
gemahlener Pfeffer
1 EL abgetropfte, entsteinte Oliven
einige Basilikumblätter
Pro Portion: E: 35 g, F: 45 g, Kh: 74 g, kJ: 3455, kcal: 825, BE: 6,5
So wird’s gemacht
1. Den Pizzateig halbieren. 1 Esslöffel vom Speiseöl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Eine Teighälfte darin unter mehrmaligem Wenden bei schwacher bis mittlerer Hitze etwa 5 Minuten backen. Dann das Pizzabrot aus der Pfanne nehmen und die zweite Teighälfte mit dem restlichen Speiseöl auf die gleiche Weise backen.
2. Das Ei pellen und in Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Pizzabrote mit dem Pesto bestreichen. Auf ein Pizzabrot den Schinken, die Eier- und Mozzarella-Scheiben verteilen. Salz und Pfeffer darauf streuen.
3. Die Oliven nach Belieben in Ringe schneiden und mit den Basilikumblättchen auf dem Pizzabrot verteilen. Das zweite bestrichene Pizzabrot mit der bestrichenen Seite nach unten darauflegen. Das belegte Pizzabrot halbieren oder dritteln und servieren.
Dr. Oetker Tipp: Statt Kochschinken und Ei schmeckt auch abgetropfter Thunfisch aus der Dose, mit dünnen Zwiebelscheiben belegt, sehr lecker dazu. Oder bestreichen Sie die Pizzabrote statt mit Pesto mit Frischkäse, dann den Mozzarella weglassen.
Mein Tipp: Ich habe wesentlich mehr als 1 El. Pesto gebraucht. Fast ein ganzes Gläschen Pesto ist leer geworden. Ich denke man sollte daran nicht sparen, denn es macht schließlich den Geschmack aus.
Pfannen-Pizza mit Thunfisch {Pan-Pizza with Tuna} |
Ingridients for 2 to 3 people
Preparation time: 20 minutes
400g ready to bake pizza dough
2 tablespoons oil
1 hardboiled egg
125g mozzarella
1 tablespoon Pesto (red or green)
2 slices of ham
Salt
Pepper
1 tablespoon black olives
Some basil leafs
How to
Cut the pizza dough in half. Put one half of the dough with one tablespoon of oil in a large pan and heat it up, turn it frequently, bake it on low to medium heat for about 5 minutes. Then take the pizza bread from the pan and bake the second half of the dough with the remaining cooking oil in the same way.
Peel the egg and cut it into slices. Also cut the mozzarella into slices. Spread some of the pesto onto the pizza bread. Put the sliced ham on the bread and add the egg and some of the mozzarella. Season with salt and pepper.
Cut the olives and spread them with the basil leaves on the pizza bread. Put also some pesto on the second pizza bread and put the painted side down onto the other half of the pizza. Cut it in half or thirds and serve.
Dr. Oetker Tip: Instead of ham and egg you can also use canned tuna, topped with thin slices of onion, Or sprinkle the pizza with cream cheese instead of pesto.
20 Kommentare:
Ja, leider ist das Wetter wirklich nicht so schön :-( Aber hoffentlich kommt der Sommer bald...
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn ich die tollen Grillrezepte auf meinem neuen Grill ausprobieren könnte :-)
Liebe Grüße,
und bleibt stark bei dem grauen Wetter ;-)
Hanna
Huiiii, wir campen im Sommer und da wäre so ein Buch ja genau das richtige, weil das ja doch immer ein kulinarisch ein bisschen eingeschränkt ist so mit Gaskocher und Gasgrill und Campinggeschirr.
Liebe Grüße Rebecca
Da ich erst noch eine überzeugte Camperin werden will (mein Freund möchte so gerne mal wieder sein Zelt ausprobieren), könnte das nette Kochbuch seeeeehr hilfreich sein! :-) Hoffe wir mal, dass das Wetter bald auch mal wieder freundlicher ist!
Beste Grüße von Ulli
Super Idee, das Buch könnt ich wirklich gut gebrauchen! Ich habe dich auf Facebook geliked (klug geschlussvolkert).
LG Ellen
guten abend!
ich würde gerne mein glück versuchen und das tolle buch gewinnen! nehme mit drei losen teil!
bin ja fan bei fb und geteilt habe ich es auch :)
vlg mia
sahnebomber@yahoo.de
Dieses Jahr geht es zum Campen nach Kroatien - aber vielleicht kann ich das Buch schon beim grillen auf unserer großen Gemeinschafts-Dachterrasse beim Grillen ausprobieren?
Viele Grüße, Maike Karen
Bin schon läner FB-Fan und habe gerade noch geteilt!
maike01 (ät) gmx.net
Ich kam noch gar nicht zum kommentieren... aber ich habe immer wieder bei dir vorbeigeschaut, was es spannendes Neues gibt! :)
Ich hüpfe nicht in den Lostopf diesmal, weil ich nicht so gerne campe (ich "stelle mich immer so an" laut Albert ^^) und da lasse ich die Chance lieber Anderen, die das Buch beim Campingurlaub auch einsetzen können. :)
Die Pfannenpizza sieht suuuper lecker aus.
Liebe Grüße
Clara
Das Buch klingt toll! Wenn ich es nicht gewinne überlege ich mal ob ichs mir kaufe - mein Freund und ich wollen im Sommer in der Bretagne wandern, da wärs perfekt :)
Viele liebe Grüße!
Assata/ Neulich im Leben
yay! i love camping! das buch wäre also wirklich toll!
alles liebe aus der glücklichmacherei
nadin
p.s. das like von mir hast du und geteilt hab ich auch :)
Campen fälltbei diesem M***wetter leider aus... aber dennoch absolutes Nachmachfeeling...
toller post! tolles Gewinnspiel.
In den Lostopf *hüpf* :) LG Julia's Homemade
Das brauch ich unbedingt, wenn wir im Juli campen fahren! Hoffentlich ist dann mal Sommer... LG, Liann
Mhhhhm. Nach so einem Artikel kann man ja nur noch Lust auf die Grillsaison bekommen ;)
Wirklich schön, dass du deinen Lesern da gleich so einen guten Anreiz gibst. Wäre wirklich klasse, das Buch zu gewinnen :) Ganz liebe Grüße,
Dami von SchokokussundZuckerperle
Was für ein tolles Buch. Würde mich freuen, wenn es ein Platz in meinem Bücherregal finden würde.
FB like mit Kochen mit Diana.
LG
Camping ist ja nicht so ganz meine Sache. Aber ich bin mir sicher, dass man auch eigenen Garten ein wenig Campingstimmung verbreiten kann. Das Buch von Dr. Oetker wäre da genau das Richtige.
Was für ein zauberhafter Gewinn! Mir knurrt jetzt schon der Magen - und springe mit Anlauf in den Lostopf!
npunktm (at) googlemail.com
Da hüpfe ich doch gerne doppelt in den Lostopf (Fan auf facebook).
Danke und liebe Grüße,
Wiebke
(wiebke.kettern(at)web.de)
ich will auch gewinnen!
shane gooseman
vielleicht kann ich das Buch schon beim grillen auf unserer großen Gemeinschafts-Dachterrasse beim Grillen ausprobieren?
Lieber Erik,
vielen Dank für deine Teilnahme am Gewinnspiel. Leider ist die Teilnahme an der Verlosung nur bis zum 3.06.2013 möglich gewesen.
Bald gibt es hier aber wieder ein neues Gewinnshpiel. Ich bin schon am vorbereiten.
Viele Grüße
Habe mir das Buch angesehen- ist definitiv auf der "must-have-Liste" !
Kommentar veröffentlichen