Posts mit dem Label Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kürbis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. September 2014

Kürbislasagne mit Merguez & als Nachtisch Ricotta Schokoladenmousse

Zu Marley Spoon
Anti-Food-Waste Challenge

Am Freitag erreichte mich ein Päckchen von Marley Spoon mit allerlei Leckereien drin. In den letzten Wochen habe ich schon von Marley Spoon berichtet. Marley Spoon liefert nachhaltig produzierte Lebensmittel inklusive passendem Rezept direkt nach Hause. Jede Woche kreieren die Köche von Marley Spoon sieben verschiedene Gerichte, aus denen man nach Lust und Laune wählen kann. Zum Beispiel Teriyaki-Hähnchen mit Kokos-Süßkartoffelstampf oder Dorade mit Tomatenrisoni und Orangenfenchel. Dieses Mal wurde ich allerdings gefragt, ob ich an der Anti-Food-Waste Challenge teilnehmen möchte. Dabei bekomme ich spontan zusammengestellte Lebensmittel nach Hause geschickt und muss aus ihnen etwas leckeres Kochen. Die Challenge besteht insbesondere darin, die Lebensmittel komplett in den selbst kreierten Rezepten zu verbrauchen und nichts übrig zu lassen (anti-food-waste). Zudem dürfen lediglich Öl und Gewürze hinzugefügt werden.

Damit will man darauf Aufmerksam machen, dass wir in einer Wegwerfgesellschaft leben. Jedes Jahr wandern etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll, obwohl vieles davon noch brauchbar gewesen wäre. Ob ein paar Druckstellen auf Früchten oder ein gerade überschrittenes Mindesthaltbarkeitsdatum, viele von uns verschmähen Lebensmittel schon wegen kleiner Makel. "Im Durchschnitt wirft jeder Bundesbürger pro Jahr 81,6 Kilogramm weg."*




Und das war in der Marley Spoon - Anti-Food-Waste Box enthalten:
Hokkaido Kürbis
Chili
Zwiebel
Knoblauch
Ricotta
dunkle Schokolade
Parmesan
Merguez (nordafrikanische Wurst)
getrocknete Aprikosen
Tomaten
Limette
Thymian

Und nach langem hin und her überlegen habe ich mit etwas kreativität ein Menü für Zwei kreiert.


Hauptgang
Kürbislasagne mit Merguez
1 großer Hokkadio Kürbis
3 Merguez
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
125g Ricotta
125g Parmesan
250g Cocktailtomaten
2 kleine Chilischoten
Frischer Thymian,
1 Limette
8 EL ÖL

So wird's gemacht
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Kürbis in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und die Kerne entfernen. Tomaten halbieren. Schalotten fein Würfeln. In einer feuerfeste Form 3 EL Öl verstreichen die  Kürbisscheiben abwechselnd mit Tomaten und Schalotten in der Form aufschichten. Auf jeder Schicht ein paar Ricottaflocken verteilen und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.

Für das Limetten-Öl die Chilis fein hacken (die Kerne sollten vorher entfernt werden). Die abgeriebene Schale und den Saft der Limette in eine Schüssel geben. Die Thymianblätter von den Stielen zupfen, mit Chilistückchen und 5 EL Öl zum Limettensaft geben. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und über die Kürbislasagne geben. Den Parmesan reiben und über der Kürbislasagne verteilen. Alles ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen überbacken.

Die Merguez mit etwas Öl in einer Pfanne ca. 3 Minuten von jeder Seite scharf anbraten und zu der Kürbislasagne servieren.



Dessert
Ricotta Schokoladenmousse an warmen Aprikosen
125g Ricotta
35g Schokolade
50g Zucker (der war nicht im Packet enthalten)
1 Prise Salz
75ml Wasser
100g getrocknete Aprikosen

So wir's gemacht
Zucker mit Wasser in einem Top zum Köcheln bringen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten zu einem dickflüssigen Sirup einkochen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Sirup etwas abkühlen lassen und den Ricotta unterrühren. Die Schokolade ebenfalls unterheben. Alles im Kühlschrank mindestens zwei Stunden ruhen lassen.
Die Aprikosen in Würfel schneiden und mit 4 EL Wasser in einem Topf für ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze weiche kochen.
Die Mousse auf Teller anrichten und mit Aprikosen dekorieren.

 *Quelle: Zeit.de

Sonntag, 10. November 2013

Kürbis-Ricotta Ravioli {Pumpkin and Ricotta Ravioli}

Die milden Temperaturen vom goldenen Oktober verabschieden sich langsam. Jetzt wird es kalt und ungemütlich draußen und bald schon steht die Weihnachtszeit vor der Tür. Doch bis dahin gibt es noch einmal die volle Breitseite für den Herbst. Ich greife heute wieder ganz tief in die Herbstkiste die mit und heraus gekommen ist das hier: Eine wundervolle Kombination von Kürbis und Ricotta, vorzüglich vereint in Pastateig.

Lasst es euch gut gehen.
Eure Amaribe





Kürbis-Ricotta-Ravioli

12 rohe Garnelen(ca. 240 g; ohne Kopf, mit Schale; frisch oder TK)
1 kleine Zwiebel
1 kleiner Butternutkürbis (ca. 400 g)
3 EL Olivenöl
4 EL Ricotta
Salz, Pfeffer, grober Pfeffer 1 Packung (500 g)
1 Eiweiß
1 Knoblauchzehe
1 Bio-Orange
4 Stiele Basilikum
5 EL Butter
Für den Nudelteig
300g Mehl
3 Eier
1 EL Öl

So wird’s gemacht

Garnelen evtl. auftauen lassen. Zwiebel schälen und würfeln. Kürbis vierteln, entkernen, schälen und klein würfeln.1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Kürbis darin unter Rühren 10–15 Minuten weich dünsten. Ricotta einrühren und alles mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für den Nudelteig das Mehl mit den Eiern und dem Öl zu einem glatten Teig kneten. Den Nudelteig in ein Handtuch gewickelt kühl stellen. Die Hälfte des Teiges ausrollen und mit einer runden Ausstechform (5cm Durchmesser) ca. 30 Kreise ausstechen. In die Mitte der Teigkreise ca. 1/2 TL Füllung in die Mitte geben. Teigränder mit verquirltem Eiweiß bestreichen und die Teigkreise zuklappen. Am Rand vorsichtig zusammendrücken und die Enden der Halbreise zusammenziehen so dass kleine Ravioli entstehen. Das gleiche auch mit der zweiten Teighälfte machen.

Garnelen schälen, am Rücken längs einritzen und den dunklen Darm entfernen. Garnelen abspülen, trocken tupfen und längs halbieren. Knoblauch schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Orange heiß waschen, abtrocknen und die Schale mit einem Zestenreißer abziehen oder dünn abschälen und mit einem Messer in Streifen schneiden. Orange auspressen. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blättchen grob zerschneiden.

In einem weiten Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Ravioli in 3-4 Portionen bei schwacher Hitze 5–6 Minuten darin gar ziehen lassen. Ravioli mit einer Schaumkelle herausheben und abtropfen lassen.

2 EL Öl in einer Pfanne er­hitzen. Garnelen darin unter Wenden ca. 3 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch kurz mitbraten. Mit Orangensaft ablöschen. Butter in einer zweiten großen Pfanne schmelzen. Orangenschale und Ravioli darin erhitzen, Basilikum unterheben. Mit Garnelen anrichten. Mit grobem Pfeffer bestreuen.

Inspiriert von Lecker



Pumpkin and Ricotta Ravioli
12 raw shrimp (about 240 g, headless, no shell, fresh or frozen)
1 small onion
1 small butternut squash (about 400 g)
3 tablespoons olive oil
4 tbsp ricotta
Salt, pepper, coarse pepper 1 package ( 500 g)
1 egg white
1 clove of garlic
1 organic orange
4 sprigs basil
5 tablespoons butter
For the dough
300g flour
3 eggs
1 tbsp oil

How it's done
Peel and chop the onion. Cut the pumpkin into quarters, remove seeds, peel and cut into small cubes. Heat up 1 tbsp of oil in a pot, add the onion and pumpkin and cook for about 10-15 minutes. Puree the pumpkin with a blender and stir in the ricotta. Season with salt and pepper.

For the pasta
Mix flour, eggs and oil and knead all to a smooth dough. Wrap the dough in a towel and let it cool in the fridge. Take half of the dough and roll out on a floured surface. With a round cookie cutter (5cm diameter) cut out approximately 30 pieces. Place about 1/ 2 teaspoon pumpkin filling in the center of the dough circles. Brush the dough with beaten egg whites and fold the circles, squeeze the edges gently and bend so that they look like small ravioli. Do the same with the second half of the dough.

Wash the shrimps. Peel the garlic and cut into thin slices. Wash the orange, dry and peel off the shell thinly and cut into strips with a knife. Squeeze the orange. Wash the basil and chop all.

In a large pot bring salted water to boil. Add the ravioli and cook them for 5-6 minutes on low heat. Lift out the ravioli with a slotted spoon and drain. Do not add to many ravioli in one pot.

Heat up 2 tbsp of oil in a pan, add the shrimps and fry all 3 minutes. Season with salt and pepper. Now add the garlic and fry all briefly. Deglaze with orange juice. Melt the butter in a second skillet. Add the ravioli and the orange skin. Serve with shrimp. Sprinkle with coarse ground pepper. 


Dienstag, 5. November 2013

Orangen-Kürbissuppe mit Chilifäden {Orange-Pumpkin Soup with Chili Threads}

Ich bin eine bekennende Herbstliebhaberin. Aber wenn die Tage kürzer werden kann es nicht schaden ab und an mal etwas Farbenfrohes und Leuchtendes auf dem Teller zu haben. Und wenn es zudem noch heiß ist und uns bei der kalten Jahreszeit von Innen wärmt, umso besser. Kürbissuppe ist mein Soul Food, mit dem ich mich glücklich löffeln kann.

Es gibt viele verschiedene Kürbissorten. Ich benutze besonders gerne den Hokkaido, da er schnell gekocht ist und man die Schale mitessen kann. Das lästige Schälen entfällt dann. Besonders aromatisch ist der Muskatkürbis und mit dem Butternut-Kürbis wird die Suppe wunderbar cremig.

Heute habe ich die klassische Kürbissuppe ein bisschen abgewandelt, mit einem guten Schuss frisch gepresstem Orangensaft und für das Auge dürfen Chilifäden nicht fehlen.

Ich setzte mich erstmal mit meinem derzeitigen Lieblingsbuch (Khaled Hosseini – Traumsammler) und einem Tee auf die Couch. Für mich gibt es zurzeit nichts Schöneres.

Euch allen eine entspannte Herbstzeit.
 

Orangen-Kürbissuppe mit Chilifäden
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

600 g Hokkaido-Kürbis
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Sonnenblumenöl
2 EL Currypulver
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Orangensaft
250 ml Kokosmilch
100 ml Weißwein
20 g frischer Ingwer
1–2 Chilischoten
100 g Garnelen
Salz
Pfeffer
Chilifäden zum Garnieren
Holzspieße

So wird’s gemacht
Kürbis waschen, Kerne entfernen, Fruchtfleisch würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Kürbiswürfel darin ca. 4 Minuten andünsten. Nach ca. 3 Minuten mit Curry bestäuben. Mit Brühe, Orangensaft, Wein und Kokosmilch aufgießen, aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln.

Ingwer schälen und fein reiben. Chili waschen, putzen und sehr fein hacken. Suppe mit Ingwer und Chili würzen.

Garnelen waschen, trocken tupfen und auf Holzspieße stecken. Mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelenspieße darin ca. 3 Minuten kräftig anbraten.

Suppe mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Tellern anrichten. Mit Chilifäden und dem Garnelenspieß garnieren.

Tipp: Ohne die Garnelen wird die Suppe zu einem veganen Gericht

Inspiriert von Lecker



Orange-Pumpkin Soup with Chili Threads
Ingredients for 4 people
Preparation time 30 minutes

600 g Hokkaido pumpkin
1 onion
1 clove of garlic
2 tbsp sunflower oil
2 tablespoons curry powder
200 ml vegetable stock
200 ml of orange juice
250 ml of coconut milk
100 ml white wine
20 g fresh ginger
1-2 chilies
100 g prawns
salt
pepper
Chili threads to garnish
wooden skewers

How it's done
Wash pumpkin, remove the seeds, chop pulp. Peel onion and garlic and chop finely. Heat 1 tablespoon oil in a pot, add onion, garlic and diced pumpkin and sauté all for about 4 minutes. After 3 minutes sprinkle some curry on top. Now add broth, orange juice, wine and coconut milk. Bring all to the boil and let it simmer for about 15 minutes.

Meanwhile peel the ginger and grate finely. Wash the chili and chop it very finely. Season the soup with ginger and chili.

Wash shrimp, dry them and place all on wooden skewers. Season with salt, pepper and paprika. Heat 1 tablespoon oil in a pan. Fry the shrimp skewers from each side for about 2 to 3 minutes.

Puree the soup with a blender. Season with salt and pepper. Serve on a plate and garnish with chili threads and one shrimp skewer.

Tip: Without the shrimps the soup is a vegan dish.

Sonntag, 29. September 2013

American Week - Kürbiskuchen {Pumpkin Pie}

Ich freue mich ganz unglaublich. Nächstes Wochenende geht’s ab nach New York City. Zwar werde ich nicht lange bleiben können, aber da ich schon öfter in der Stadt war, müssen die üblichen Sehenswürdigkeiten nicht mehr abgegrast werden und es bleibt genug Zeit für einen langen Spaziergang im Central Park, shoppen in SoHo, eine Fahrt mit der Fähre und natürlich in meinen Lieblingsrestaurants essen gehen! Passend zu diesem Anlass startet bei mir heute, die American Week. Eine Woche voll amerikanischer Köstlichkeiten. Denn die Ammis haben mehr zu bieten als Burger und Fast Food. Ich hoffe es gefällt euch. Wir starten mit Pumpkin Pie.




In den USA wird Pumkin Pie traditionell an Thanksgiving zum Nachtisch serviert. Er schmeckt würzig, zimtig mit einer kleinen Note von Nelken und erinnert daher auch ein bisschen an Weihnachten. Für mich war es eine Premiere, denn bisher habe ich Kürbis immer nur als würziges Hauptgericht oder als defitge Beilage gegessen. Jetzt wollte ich mich einmal an eine süße Variante heranwagen und habe mich für die wohl traditionellste Kürbis-Süßspeise aus den USA entschieden. Mit einem ganz klassischen Mürbeteig als Grundlage, ist der Kürbiskuchen im Grunde leicht zuzubereiten. 

In diesem Sinne, genießt die herbstliche Zeit!
Eure Amaribe



I'm very excited. Next weekend we go to New York City. I will not be able to stay long but that’s not a problem at all. Because of my work as a flight attendant, I visited the city several times before so that I have seen all the usual sights already. Therefore I will have enough time to enjoy the city in my personal way: going for a long walk in Central Park, shopping in Soho, taking a ride with the fair and of course having dinner in my favorite restaurants! And here on my blog it will be all about the American way of eating the upcoming week. A week full of American delicacies. The American culture has a lot more to offer than just burgers and fast food. I hope you like it. We start the week with pumpkin pie.

In the U.S., Pumkin Pie is traditionally served at Thanksgiving for dessert. It tastes spicy, with cinnamon and a little touch of cloves. Therefore it reminds me a bit on Christmas. So far I have only eaten pumpkin as a spicy main dish or as a side dish. Now I wanted to try a sweet version and decided on the most traditional pumpkin dessert from the USA. With a very classic shortbread as a basis, the pumpkin pie is easy to prepare.

Enjoy the wonderful autumn time!
Your Amaribe



Für den Mürbeteig
250 g Mehl
75 g Zucker
1 kleines Ei
125 g Butter (kühl)
Etwas Salz

Für die Füllung
350 g Kürbispüree (selbstgemacht aus gekochtem oder gebackenem Kürbis)
150 g Zucker
1/2 Teelöffel Ingwer
1/2 Teelöffel Muskatnuss
1 TL Zimt
Prise gem. Nelken
2 EL Zuckerrübensirup
Etwas Salz
3 Eier, verquirlt
1 Becher Schlagsahne, 200 bis 250 ml

So wird’s gemacht
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker vermischen und die Butter und das Ei mit den Fingern unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minute kühl stellen.

Für die Füllung den Kürbis von der Schale und den Kernen befreien und klein schneiden. Die Kürbisstücke in einer mit Öl bestrichenen, feuerfesten Form im Ofen bei 200°C ca. 15 bis 20 Minuten weich garen. Am besten mit einer Gabel testen ob der Kürbis schon weich genug ist, wenn nicht, einfach noch ein paar Minuten länger garen lassen.

Währenddessen eine Quicheform (26-28cm) mit Butter einfetten. Den Teig ausrollen, die Form damit auskleiden.

Den weichen Kürbis nun mit einem Mixer zu Kürbisbrei verarbeiten. In einer Schüssel die 3 Eier schaumig rühren. Unter die Eier die Gewürze, den Zucker, den Sirup, die Sahne und das Kürbispüree rühren,

Die Kürbismasse auf den vorbereiteten Teig geben und im Backofen bei 180°C ca. 45 bis 50 Minuten backen. Die Füllung darf nicht zu flüssig aber auch nicht zu hart sein. Den Kürbiskuchen abkühlen lassen und mit Schlagsahne servieren.


For the Short Crust Pastry
250 g all-purpose flour
1/2 teaspoon salt
75 g white sugar
1 egg
125 g unsalted butter, chilled

Pumpkin Filling
3 large eggs
350 g pure pumpkin
200ml heavy whipping cream
150 g sugar
1 teaspoon ground cinnamon
1/2 teaspoon ground ginger
1/2 teaspoon nutmeg
1/8 teaspoon ground cloves
1/2 teaspoon salt
2 tbsp. sugar beet syrup

How to
In a food processor, place the flour, salt, and sugar and process until combined. Add the butter and the egg and process until the dough holds together when pinched. Turn the dough onto your work surface and gather into a ball, cover with plastic wrap, and refrigerate for 30 minutes to one hour before using. This will chill the butter and relax the gluten in the flour. After the dough has chilled sufficiently, place on a lightly floured surface, and roll into a 13 inch (33 cm) circle. To prevent the pastry from sticking to the counter and to ensure uniform thickness, keep lifting up and turning the pastry a quarter turn as you roll (always roll from the center of the pastry outwards).) Fold the dough in half and gently transfer to a 10 inch (26 cm) pie pan. Tuck the overhanging pastry under itself and use a fork to make a decorative border. Alternatively, you can trim the pastry to the edge of the pie pan.

For the Pumpkin Filling: Cook pieces of pumpkin over medium heat until it is soft. Purée the pumpkin until it is a smooth paste. In a large bowl lightly whisk the eggs. Add the remaining ingredients and stir to combine. Pour the mixture into the prepared pie shell. Bake the pie for about 45-55 minutes or until the filling is set and the crust has browned (the center will still look wet). A knife inserted about 1 inch (2.5 cm) from side of pan will come out almost clean.)

Place the baked pie on a wire rack to cool. Serve at room temperature with maple whipped cream.

LinkWithin

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...