Zutaten
Durchmesser: 23 cm
Für den Teig
350 g Mehl
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Zucker
226 g Butter, gekühlt, in Stück geschnitten
60 - 120 ml Eiswasser
Für die Apfel- Füllung
1,1 kg Äpfel (ca. 6 – 7 große), geschält, entkernt und in größere Würfel
geschnitten
100 g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 TL gemahlener Zimt
1/4 TL gemahlene Muskatnuss
1/4 TL Salz
2 EL Butter
1 Ei
So wird’s gemacht
Für den Teig
Mehl, Salz,
Zucker, Butter und ca. 60 ml Wasser mischen, bis alles ein schöner Teig wird . Den
Teig in eine größere und eine kleinere Portion teilen und in Frischhaltefolie
gewickelt, für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Nun eine
Hälfte vom Teig zu einem ca. 30 cm Kreis ausrollen und die gut gefettete Kuchenform
damit auslegen. Den überschüssigen Rand des Teiges abschneiden. Mit
Plastikfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen. Nun dasselbe mit der
anderen Teighälfte machen, auf ein Backbleck legen, mit Folie bedecken und kühl
stellen.
Für die Füllung
In einer
großen Schüssel die geschnittenen Äpfel mit Zitronensaft, Zimt, Muskat und Salz
vermischen. Die Butter und den Zucker in einem Topf erhitzen und die Äpfel darin
ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Apfelmasse abkühlen lassen.
Den Backofen
auf ca. 200 C vorheizen.
Den
vorbereiteten Boden aus dem Kühlschrank holen, die erkaltete Füllung in die
Form geben und mit dem Teigdeckel verschließen. Die Ränder des Teiges etwas mit
verquirltem Ei bestreichen und so die Ränder der Teigplatten gut verschließen. Am
besten noch die Ränder mit einer Gabel eindrücken. So entsteht ein schönes
Muster und der Teig ist gut verschlossen.
Mit einem scharfen Messer in die Mitte des Kuchens 3 Schlitze schneiden, damit
der Dampf entweichen kann. Zum Schluss den Pie mit dem restlichen Ei
bestreichen und ca. 45 bis 55 Minuten goldbraun backen.
Am besten lauwarm mit Vanilleeis servieren.
Ingredients
Makes one 9
inch (23 cm) pie.
Pie Crust:
2 1/2 cups
(350 grams) all-purpose flour
1 teaspoon salt
2 tablespoon (30 grams) granulated white sugar
1 cup (226 grams) unsalted butter, chilled, and cut into 1 inch (2.5 cm)
pieces
1/4 to 1/2 cup (60 - 120 ml) ice water
Apple Filling:
2 1/2 pounds (1.1 kg) apples (about 6 large), peeled, cored, and sliced 1/4
inch thick (about 8 cups (2 L))
1/2 cup (100 grams) sugar
1 tablespoon lemon juice
1 teaspoon ground cinnamon
1/4 teaspoon ground nutmeg (optional)
1/4 teaspoon salt
2 tablespoons (28 grams) unsalted butter
1 Egg
How to
Pie Crust
Mix flour, salt and sugar, add the butter, 1/4 cup (60 ml) water and mix
all until it becomes a nice dough. Divide the dough in one bigger and one
smaller portion. Wrap each in plastic, and refrigerate for about one hour
before using.
After the dough has chilled, remove one portion of the dough
from the fridge and place it on a lightly floured surface. Roll the pastry into
a 12 inch (30 cm) circle. Fold the dough in half and gently transfer to a 9
inch (23 cm) pie pan. Brush off any excess flour and trim the edges of the
pastry to fit the pie pan. Cover with plastic wrap and place in the
refrigerator. Do the same with the other half of the pastry. Roll it into a 12
inch (30 cm) circle. Transfer to a parchment lined baking sheet, cover with
plastic wrap, and place in the refrigerator.
Make the Apple Filling
In a large bowl combine the sliced apples, lemon juice, ground
cinnamon, nutmeg, and salt. In a pot heat up sugar and butter and cook the apples for about 10 minutes, so that they become soft. Let all cool down.
Preheat the oven to 425 degrees F (220 degrees C).
Pour the cool apples into the chilled pie crust. If you have to much syrup, leave some of it aside. Moisten the
edges of the pie shell with a little water and then place the top crust over
the apples. Tuck any excess pastry under the bottom crust and then crimp
the edges using your fingers or a fork. Using a sharp knife, make five- 2-inch
(5 cm) slits from the center of the pie out towards the edge of the pie to
allow the steam to escape. Cover the pie with beaten egg, so that it will become nice and golden. Bake the pie for about 45
to 55 minutes or until it's golden brown. Serve
warm with vanilla ice cream or softly whipped cream.